AUTEF GmbH | Kreuzmatte 1D | 6260 Reiden | 062 758 59 00 | info@autef.ch

slide-3.jpg
slide-1.jpg
slide-2.jpg
slide-4.jpg
slide-5.jpg
slide-6.jpg
slide-7.jpg
Slide-8.jpg
Slide-9.jpg
Slide-10.jpg
Slide-11.jpg
Slide-12.jpg
previous arrow
next arrow

Die nächsten Kurse

Batterie

  • iSmartEV EP260 verwendet die modernste Lade- und Entladetechnik, und entsprechend den Lade- und Entladeeigenschaften von Blei-Säure-Batterien und Lithium-Batterien ist eine Vielzahl von Test- und Wartungsmodi eingebaut, die für die Entlade-, Lade-, zyklischen Lade- und Entladetests verschiedener auf dem Markt erhältlicher Blei-Säure-Batterien und Lithium-Batterien geeignet sind.

     

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass die voraussichtliche Lieferzeit für Ihre Bestellung etwa fünf Wochen beträgt

  • Hier ist eine kompakte, verkaufsoptimierte Zusammenfassung für den Webshop:


    Highlights:

    • Umfassende Fahrzeugabdeckung: Unterstützt Diagnose für über 95 % aller Elektrofahrzeugmodelle.

    • Offline-Funktionalität: Bietet Offline-Tests verschiedener Komponenten und Wartungsfunktionen.

    • Flexible Batterieprüfung: Ermöglicht vier Anschlussvarianten für Batteriepacks inkl. patentiertem Spezialstecker für effiziente Prüfungen.

    • Topologische Fehleranalyse: Übersichtliche Fahrzeug-Topologie-Anzeige zur schnellen Lokalisierung von Kommunikations- und Systemfehlern.

    • Remote-Diagnose: Integrierte Remote-Box mit WLAN-Verbindung für leistungsstarke Fernwartung.

    • Intuitives Betriebssystem: Angepasstes AAOS-System mit Split-Screen-Funktion zur parallelen Datenabfrage während der Diagnose.

    • Intelligente Gerätevernetzung: Kompatibel mit Achsvermessung, Reifenprofiltiefe-Messung, ADAS, Diebstahlschutz sowie Diagnose- und Wartungsgeräten für Elektrofahrzeuge.

    • Umfassende Berichte: Automatische Zusammenführung mehrerer Diagnoseberichte zu einer übersichtlichen Gesamtauswertung.

    • Modernes Design: Hochauflösendes 13,3-Zoll-Display in ultraleichter, ultradünner Bauweise und hochwertiger Verarbeitung.


Team

  • Bernward Limacher

    Eidg. dipl. Automechaniker und eidg. dipl. Betriebsausbilder.

  • Markus Roth

    Automobildiagnostiker FA und technischer Kaufmann.

Freie Mitarbeiter

  • Alessandro Marino

    Automobildiagnostiker FA.

  • Nils Koenig

    Dipl. Ing. (FH), Sicherheitsingenieur, Sachverständiger technische Gas / Gasmobilität.

  • Adrian Braun

    Automobilingenieur